Corona – und trotzdem PARES Kompakt

Für unser bewährtes Projektvorgehen musste von heute auf morgen eine andere, eine völlig neue Lösung gefunden werden – eine Multiplikatoren-Schulung vor Ort war während des Lockdowns nicht möglich. Binnen weniger Wochen haben wir ein virtuelles Unterstützungspaket auf die Beine gestellt, das uns viel positives Feedback beschert hat.

Im März hatten wir gerade eine Woche in verschiedenen Sparkassen in Deutschland verbracht und dort die Erhebungsverantwortlichen (Multiplikatoren) geschult. Die Erhebungsphase stand bevor. Zu diesem Zeitpunkt ahnten wir noch nicht, dass wir die kommenden Multiplikatoren-Schulungen nicht als Präsenzveranstaltung abhalten können.

Mit dem Lockdown stellten sich ganz neue Fragen zum bewährten Vorgehen bei der Erhebungsvorbereitung unserer PARES Kompakt-Projekte:

  • Wie können wir all die Informationen vermitteln, die die Erhebungsverantwortlichen benötigen, ohne vor Ihnen zu stehen? Geht das auch virtuell per Webinar?
  • Welche Technik können wir nutzen, die auch in allen Sparkassen einsetzbar ist?
  • Wie muss so ein Webinar aussehen? Welche didaktischen Anforderungen sind zu beachten?
  • Benötigen die Multiplikatoren noch weitere Unterstützung über die Schulung und unser Ticketsystem hinaus?

Die Technikfrage war schnell gelöst, sodass wir unser Hauptaugenmerk auf die Entwicklung der Webinare und weiterer Unterstützungsangebote lenken konnten. Unser Webinar-Format haben wir intern intensiv verprobt. Um dem geänderten Schulungskanal Rechnung zu tragen, haben wir einige Elemente der Präsenzschulung grundlegend überarbeitet und den Zeitumfang deutlich gekürzt. Diese Komprimierung hatte Auswirkungen für die Schulungsgruppen: Die Gruppengröße wurde gegenüber einer Präsenzschulung signifikant reduziert und die Zusammensetzung streng nach den Bereichen Markt, Marktfolge und Stab ausgelegt. So konnten bereichsspezifische Themenstellungen während des Webinars angemessen berücksichtigt werden.

Neue Schulungsvideos zur Unterstützung

Ergänzend haben wir zu ausgewählten Themen insgesamt zehn Schulungsvideos produziert. Darin erläutert „PaKo“, unser Maskottchen, die wichtigsten Aspekte einer PARES Kompakt-Erhebung – aus dem Blickwinkel der Mitarbeitenden und aus dem Blickwinkel der Multiplikatoren. Die Videos werden den Sparkassen über einen Link zur Verfügung gestellt und können von jedem PC abgerufen werden. Lautsprecher sind nicht erforderlich. Alle Erläuterungen sind verschriftlicht.

So hatten wir binnen weniger Wochen ein virtuelles Unterstützungspaket auf die Beine gestellt. Die Feedbacks aus den Sparkassen, deren Erhebungsphase in den vergangenen Monaten unter Corona-Beeinträchtigung stattfand, haben uns unisono bestätigt, dass wir hier den richtigen Weg gegangen sind: Sowohl seitens der Projektleitungen als auch aus den Reihen der Multiplikatoren gab es durchweg positive Rückmeldungen.

Die Schulungsvideos sind zwischenzeitlich fester Bestandteil unserer PARES Kompakt-Projekte. Die Webinare bleiben jedoch eine Ausnahme, denn wirklich ersetzen können sie eine Präsenzschulung nicht. Sie ist und bleibt die präferierte Variante.

Sprechen Sie uns gerne an – wir freuen uns auf Sie!