Das Input Management füllt die Lücke Integrierte OSPlus-Lösung für digitale Dokumentenerfassung, Verteilung und Archivierung
Es ist das lang erwartete letzte Puzzlestück, das zum kompletten Bild einer vollständig digitalisierten Sparkasse noch gefehlt hat: Die Finanz Informatik schließt mit dem Input Management nicht bloß eine Lücke in der hauseigenen Archiv-Anwendungslandschaft, sondern verknüpft bereits vorhandene Lösungen wie das Ereignissystem oder den Serviceauftrag zu einem vollständigen Ganzen. Klingt fast nach einem „Rundum-Sorglos-Paket“? Wir schauen für Sie genauer hin.
Input Management wird komplett in OSPlus integriert sein, für die Archivierung erforderliche Personen- und Vertragsdaten aus dem System ziehen, mobiles Scannen mittels iPad oder Multifunktionsgeräten unterstützen und Drag & Drop aus File-Systemen in die Betriebs- oder Kundenakte ermöglichen. Eine recht ordentliche Palette an Funktionen.
Damit einhergehend könnten Sparkassen ihre noch genutzten Scan-Anwendungen von Drittanbietern sukzessive ablösen. Aufwände für Lizenzen, Wartung oder Betrieb dieser Programme können dann entfallen. Als Teil des Basisangebots der Finanz Informatik finanzieren alle Sparkassen das Input Management und profitieren von seiner Weiterentwicklung.
Viel Optimierungs-Potenzial für interne Verteilprozesse steckt auch in der lang erwarteten Möglichkeit, den Posteingang zu digitalisieren und IT-gestützt zu verteilen. In der finalen Ausbaustufe des Input Management sollen unter anderem vordefinierte Routingregeln helfen, Unterlagen in interne Postkörbe zu verteilen. „Auf dem Postweg verloren“ ist damit Geschichte.
Ihre Vorteile auf einem Blick
- Die neue zentrale Lösung zum digitalen Erfassen und Verteilen von Dokumenten ermöglicht Sparkassen, die noch keine Unterlagen digitalisieren, einen idealen Einstieg ins digitale Dokumenten-Management.
- Existierende Erfassungslösungen können mit dem Input Management sukzessive zurückgebaut und schließlich abgelöst werden.
- Vorhandene Erfassungsgeräte (Scanner, Multifunktionsgeräte) können weiterhin verwendet werden – es ist keine erneute Investition in Hardware erforderlich.
- Eingehende Dokumente werden effizient und schnell bearbeitet.
- Interne Verteil-Prozesse können digital unterstützt werden.
- Input Management ist in OSPlus integriert und stellt Schnittstellen zu angeschlossenen Systemen bereit.
- Alle digitalisierten Unterlagen lassen sich an Folgesysteme wie beispielsweise die OSPlus-Betriebs- oder Kundenakte, das OSPlus-Rechnungsmanagement oder Personalsysteme weiterleiten.
- Über die OSPlus_neo-App können Unterlagen im Beratungsgespräch abfotografiert und direkt archiviert werden – völlig papierlos.
Wie können wir Sie unterstützen?
Plant Ihre Sparkasse mit dem Input Management der Finanz Informatik den Ein- oder Umstieg in eine OSPlus-nahe Erfassungslösung? Wir geben Ihnen gerne Auskunft über die geplanten Release-Inhalte des Systems und helfen Ihnen beim Implementieren der Lösung – mit passgenauen Schulungsangeboten, punktueller Rollout-Begleitung oder unserer Erfahrung von Beginn bis Abschluss der Einführungsphase.