ICM-Befragung: noch mehr Unterstützung für unsere Kunden

Die Finanz Informatik wird ICM 3.0 ab dem Ende des dritten Quartals 2020 bereitstellen. Wir haben die Rückmeldungen auf unsere Befragung genutzt, um unser Unterstützungsangebot zu erweitern.

Das Produkt Intranet Content Management (ICM) ist das strategische OSPlus-Produkt der Finanz Informatik zum Aufbau einer innerbetrieblichen Informationsplattform (Intranet) und eines Mitarbeiterportals. Es wird von der Finanz Informatik laufend weiterentwickelt und auf dem aktuellen Stand der Technik gehalten.

Mit der Version 3.0 soll das ICM technisch und funktional modernisiert sowie komfortabler in seiner Bedienung werden. Die Pilotierung ist ab dem Ende des dritten Quartals 2020 geplant. Danach soll der Gesamteinsatz seriell in mehreren Gruppen vorgenommen werden.

In den vergangenen Jahren haben wir knapp 80 Sparkassen bei der Neu-Einführung oder dem Relaunch ihres ICM unterstützt. Vor dem Hintergrund des anstehenden Updates wollten wir wissen, wie zufrieden diese Sparkassen heute noch mit ihrem ICM sind und welche Optimierungspotenziale möglicherweise bestehen.

Studiendesign

Die Online-Befragung wurde vom 17.06. bis zum 07.07.2020 Internet-gestützt durchgeführt. Die Befragung wurde an Kunden versendet, die mit der Sparkassen Consulting in den vergangenen Jahren gemeinsam ICM-Projekte durchgeführt haben. 29 Sparkassen haben an der Befragung teilgenommen, das entspricht einer Rücklaufquote von gut 40 %. Gefragt wurde nach Funktionen des ICM, nach angrenzenden Anwendungen und möglichem Unterstützungsbedarf nach Projektende.

Die vielen facettenreichen Rückmeldungen zu offenen Fragen wurden themenorientiert geclustert und werden aufgrund der hohen Anzahl und teilweise redundanten Nennungen nur auszugsweise dargestellt.

Informationswesen fordert kontinuierliches Handeln

Die meisten Sparkassen wünschen sich ein regelmäßiges Informationsupdate durch Webinare und Workshops individuell oder auch gern in Gruppen, um von dem damit einhergehenden Austausch zu profitieren.

Häufig gewünschte Inhalte sind z.B.:

  • ICM 3.0
  • ICM und PPS_neo

Fast die Hälfte der befragten Sparkassen kann sich darüber hinaus eine dauerhafte Begleitung durch die Sparkassen Consulting vorstellen, die auf Basis eines Servicevertrages verschiedenste Leistungen für die Sparkasse übernimmt.

Viele Sparkassen können durch die verstärkte Nutzung weiterer Bürokommunikationsanwendungen und des OSPlus-Archiv ZDA weitere Potenziale heben.

Einige Sparkassen sehen bei verschiedenen Komponenten des ICM noch Weiterentwicklungspotenzial: z.B. bei der Nachvollziehbarkeit der Versionierung, der Suchfunktion oder dem HTML-Editor.

Über die Hälfte der Teilnehmer sind mit ihrem ICM zufrieden.

Dauerhafte ICM-Begleitung:

Auszug der Rückmeldungen bei den offenen Antwort-Möglichkeiten zur Erwartungshaltung einer dauerhaften Unterstützung:

Auszug der Erwartungen (offene Antwort-Möglichkeit):
• Ein Service-Help-Desk für Mitarbeitende wäre insbesondere für
Sparkassen ohne Infomanager eine Bereicherung.
• Mehr Hilfe bei all unseren Fragen und technischen Problemen,
• Begleitung der Admins,
• Support bei offenen Fragen.
• Autoren- und Admin-Hotline (Second-Level-Support).
• Technische Probleme werden von Ihnen behoben – die Autoren dürfen
sich bei Fragen auch an Sie direkt wenden.
• Möglichkeiten der Parametrisierung für ICM 3.0.
• Beim Helpdesk kommt es am Ende auf den Preis an.
Monatlich oder Vorgangsbezogen.

Konzeptions-Workshops und Webinare

Die Mehrheit signalisiert ein Interesse an Workshops und themenbasierten Webinaren.

Schulungen

Informationsmanager- und Administratorenschulung werden auch nach Projektende stark nachgefragt.

Office_neo und PPS_neo

Die Nutzung weiterer Bürokommunikationsanwendungen bietet deutliche Potenziale zur Integration.

Archiv-Nutzung

Eine Nutzung des OSPlus-Archiv ZDA bietet Potenziale zur Optimierung des Dokumentenmanagements.

Erweitertes Unterstützungsangebot

Wir freuen uns sehr darüber, dass der Großteil der teilnehmenden Sparkassen zufrieden mit ihrem ICM ist und dass auch sie die Chance nutzen möchten, mit uns in Kontakt zu bleiben bzw. sich regelmäßig auszutauschen.

Wir haben das dargestellte Feedback als Grundlage genommen, um unser Unterstützungsangebot im Rahmen von ICM und den angrenzenden Anwendungen im Bereich der Bürokommunikation entsprechend zu erweitern:

So hat fast die Hälfte der Rückmeldungen signalisiert, dass Sparkassen sich eine dauerhafte ICM-Begleitung durch die Sparkassen Consulting vorstellen könnten. Gewünscht wird auch nach Projektende eine Art Second Level Support für Autoren bzw. Administratoren oder gar die Übernahme von einzelnen Administrationstätigkeiten.


Wir haben drei verschiedene Varianten von Serviceverträgen in unser Unterstützungsangebot aufgenommen. Haben Sie bereits heute einen konkreten Bedarf, senden wir Ihnen eine Übersicht und ein Angebot für einen individuellen Servicevertrag zu, sofern Sie uns über icm@s-c.de informieren. Gern stehen wir in diesem Zusammenhang auch für die Abstimmung individueller Fragen zur Verfügung.


Abbildung 1: Übersicht der angebotenen Modelle

Webinar-Reihe

Zu den häufig von Ihnen genannten Fragestellungen werden wir eine Webinar-Reihe starten – zu unterschiedlichen Themen rund um den Bereich der Bürokommunikation und ICM, um Ihre Fragen zu klären sowie Anregungen zu Problemlösungen aus Praxiserfahrungen mitzubringen.

Die Webinare zum ICM 3.0 bieten wir Ihnen kostenfrei an, alle weiteren Termine sind kostenpflichtig. Die Mindestteilnehmerzahl für jedes Webinar liegt bei vier Sparkassen. Reservieren Sie sich schnellstmöglich über die Ihnen bekannte E-Mail icm@s-c.de einen Platz. Sollten Sie konkrete Fragen oder spezielle Themen haben, die Sie in dem ein oder anderen Webinar angesprochen wissen wollen, nehmen wir auch diese gern vorab entgegen.

Folgende Themen werden wir anbieten

  • ICM – Umgang mit der Suchfunktion:
    Effektiv Suchen und Erweiterung der
    Informationsstruktur
  •  ICM Mobile App
  • ICM Benachrichtigungsdienst
  • ICM: Dokumentenablage vs. Archiv
  • ICM und PPS_neo:
    Möglichkeiten der Integration der Arbeitsanweisungen nach ICM 3.0
  • ICM vs. On: Teamroom (Office_neo-Schnittstelle)

Ergänzend zu dieser Webinar-Reihe bieten wir Ihnen, wie gehabt, auch ganztägige Workshops (1-2 Tage vor Ort oder als Online-Termin über zwei bzw. vier halbe Tage) z.B. für Administratoren oder Informationsmanager als Individual- oder Gruppentermin. Diese können mit bewährten Inhalten durchgeführt oder auf Wunsch mit speziellen Fachthemen angereichert werden. Kommen Sie gern individuell oder auch schon als Gruppe von bis zu vier Sparkassen auf uns zu und lassen Sie uns die Rahmenbedingungen und Termine gemeinsam festlegen.

Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals für herzlich für alle Rückmeldungen bedanken und hoffen, dass unser erweitertes Angebot Ihr reges Interesse findet und wir regelmäßig über unsere Webinare bzw. unserer Servicedienstleistungen in Kontakt bleiben.

Sprechen Sie uns gerne an – wir freuen uns auf Sie!