PARES DATA: Referenzwerte des DSGV sind keine Utopie
Unser regelmäßiger Blick hinter die Zahlen-Kulissen von PARES Kompakt zeigt dieses Mal: Die Referenzwerte sind nachvollziehbar.
Referenzwerte basieren z.B. in Markteinheiten auf Minutenwerten je Treibermenge und Jahr. Bei vielen Aufgaben, die im direkten Zusammenhang mit der Kundenbetreuung stehen, ist die Menge der zugeordneten Bestandskunden eine wichtige Treibergröße.
Wir möchten daher eine Aufgabe im PARES Kompakt-Aufgabenkatalog näher analysieren: „121.20 Finanzcheck Gespräch für Privatkunden (PK) durchführen und nachbearbeiten“.
Als Basis stehen die PARES Kompakt-OE-Typen zur Verfügung, in denen diese Aufgabe vorrangig durchgeführt wird. Aktuell sind dies drei OE-Typen, die bei Erhebungen angewendet werden können:
- Beratungscenter PK (OET201),
- Filiale nach VdZ (OET203),
- Filiale klassisch (OET205).

In der Grafik erkennt man, dass die Zeiten für die Bearbeitung des Finanzchecks im Durchschnitt der vergangenen drei Jahre ansteigen. Dies liegt zum einen an verstärkten Aktivitäten der BeraterInnen und zum anderen an der Verlagerung der Schwerpunkte innerhalb der Beratungskonzeptionen. Hier geht die Tendenz weg von einzelproduktbezogenen Aktionen und Kampagnen hin zur gesamtheitlichen Beratung der Kunden mittels des Sparkassen-Finanzkonzepts.
Darüber hinaus ist ersichtlich, dass – unabhängig vom gewählten OE-Typ – die eingeschlüsselten Zeiten der BeraterInnen in Richtung der 6 Minuten Marke tendieren. Dies entspricht auch dem aktuellen Referenzwert des DSGV für diese Aufgabe.
Hinweis: Hierbei handelt es sich um den durchschnittlichen Aufwand in Minuten pro Bestandskunde p.a. und nicht um die Zeit für die Durchführung eines Finanzkonzept-Gesprächs, da dieses nicht jeder Kunde einmal p.a. erhält.
Untersucht wurden hierfür die Einschlüsselungen der Mitarbeiter von 106 Sparkassen über drei Jahre. In den betrachteten OE-Typen sind dies in Summe 15.157 Mitarbeiterkapazitäten (MAK). Die Gesamtkapazität der betrachteten Sparkassen liegt bei 57.060 MAK.
Haben Sie Fragen zu diesen Werten? Sprechen Sie uns gerne an – wir freuen uns auf Sie!
Im Newsletter werfen wir mit unserer Inforeihe „PARES Kompakt Data“ regelmäßig einen Blick hinter die „Kulissen“ von PARES Kompakt und zeigen interessante Aspekte aus der PARES-Daten-Welt.