Transparenz schaffen
Ausgangsbasis für jede Veränderung ist es, Transparenz in die IST-Situation zu bringen um für die weiteren Schritte die Absprungbasis zu kennen und den Weg zum gewünschten Zielzustand messen zu können. Wir haben die passenden Instrumente und Methoden! Sprechen Sie uns an.
PARES Kompakt meets PPS 2.0 – ein Match?
Die einheitliche Dokumentation von Geschäftsprozessen nimmt in der Sparkassen-Finanzgruppe spätestens seit der Überführung von PPS 1.0 (ProzessPlus für Sparkassen) in […]
Nachhaltigkeit im Betrieb
Nachhaltigkeit „im Betrieb“ wirkt eigentlich vor allem nach innen, etwa beim Energieverbrauch – also beispielsweise wie viel Strom und wie […]
Die Co-Betreuung Giro/ZV und Electronic Banking – eine ertragsstarke Symbiose
Vor dem Hintergrund der sinkenden Zinsen in den vergangenen Jahren wurde den Erträgen aus dem Bereich Girokonten bzw. Zahlungsverkehr eine […]
PARES DATA: Assistenzkräfte im gewerblichen Vertrieb
In PARES Kompakt kann über den Funktionstyp eine Aufteilung der erfassten Mitarbeiterkapazitäten (MAK) in Beratende und Assistenzen erfolgen. Den Funktionstyp […]
PARES DATA: Verbundcenter Versicherungen – Nutzung und Treiber
Der OE-Typ Verbundcenter Versicherungen (OE-Typ 511 in PARES Kompakt) wird verwendet, um Mitarbeitende in Vertriebseinheiten und Marktfolgeeinheiten, die ausschließlich Versicherungen […]